- Nun-chiang
-
Nun-chiang[-dʒiaȖ\], Fluss in China, Nen Jiang.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chiang Kai-shek — (chinesisch =蔣介石 / 蒋介石 Jiǎng Jièshí, W. G. Chiang Chieh Shih, Pe̍h oē jī Chiúⁿ Kài se̍k; andere Schreibweise 蔣中正 / … Deutsch Wikipedia
Chiang Khong — เชียงของ Provinz: Chiang Rai Fläche: 836,9 km² Einwohner: 63.709 (2005) Bev.dichte: 76,1 E./km² PLZ: 57140 … Deutsch Wikipedia
Chiang Kai-Shek — Generalissimus Chiang Kai shek Chiang Kai shek (chin. 蔣介石 蔣中正, Jiǎng Jièshí; andere Schreibweise: Tschiang Kai schek; * 31. Oktober 1887 in der Nähe von Shanghai; † 5. April 1975 in Taipeh) war ein chinesischer Politiker, Generalissimus und … Deutsch Wikipedia
Chiang Kai Schek — Generalissimus Chiang Kai shek Chiang Kai shek (chin. 蔣介石 蔣中正, Jiǎng Jièshí; andere Schreibweise: Tschiang Kai schek; * 31. Oktober 1887 in der Nähe von Shanghai; † 5. April 1975 in Taipeh) war ein chinesischer Politiker, Generalissimus und … Deutsch Wikipedia
Chiang Kaishek — Generalissimus Chiang Kai shek Chiang Kai shek (chin. 蔣介石 蔣中正, Jiǎng Jièshí; andere Schreibweise: Tschiang Kai schek; * 31. Oktober 1887 in der Nähe von Shanghai; † 5. April 1975 in Taipeh) war ein chinesischer Politiker, Generalissimus und … Deutsch Wikipedia
Amphoe Chiang Khong — Chiang Khong เชียงของ Provinz: Chiang Rai Fläche: 836,9 km² Einwohner: 63.709 (2005) Bev.dichte: 76,1 E./km² PLZ: 57140 … Deutsch Wikipedia
Königreich Chiang Hung — Das Königreich Chiang Hung oder Königreich Heokam (Thai อาณาจักรหอคำเชียงรุ่ง) war ein Reich der Tai Lue um die Stadt Chiang Hung, das heutige Jinghong in der Präfektur Xishuangbanna in Südchina. Die größte Ausdehnung des Königreiches Chiang Hung … Deutsch Wikipedia
Nen River — Location of the Nen River Nen River or Nenjiang (Chinese: 嫩江; pinyin: Nèn Jiāng, Wade Giles: Nun Chiang), or Nonni (Manchu … Wikipedia
Nen Jiang — [ dʒiaȖ], Nunkiang, Nun chiang, Nonni, linker und bedeutendster Nebenfluss des Songhua Jiang, in der Mandschurei, China, 1 170 km lang, entspringt im Großen Chingan, mündet 150 km südwestlich von Harbin; von Qiqihar an (900 km) schiffbar … Universal-Lexikon
Doihara — Oberst Doihara Kenji (Foto 1931/1932) Doihara Kenji (jap. 土肥原 賢二, * 8. August 1883 in Okayama; † 23. Dezember 1948 in Tokio) war ein aggressiver japanischer Nationalist und Spion, der seit 1913 in China tätig war. Er war einer der Hauptverant … Deutsch Wikipedia